Albert Einstein, 1879-1955, Wissenschaftler & Nobelpreisträger
Nichts verändert den Einzelhandel so schnell und rasant wie die Digitalisierung. fashionconsult unterstützt Mandanten dabei, komplexe strategische Herausforderungen zu meistern und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Unsere Beratungsfelder:
fashionsconsult unterstützt Sie in allen Bereichen Ihrer Unternehmens- & Geschäftsstrategie
Kennen Sie das? Ein Unternehmen schreibt schwarze Zahlen und hat trotzdem unerwartet Liquiditätsprobleme.
Die Ursache ist häufig das Fehlen einer integrierten Planung, die alle Bereiche wie Einkaufs-, Umsatz- und Personal-Planung zusammenführt und neben der GuV auch Bilanz und Finanzen umfasst. So kann es schnell passieren, dass wichtige Bereiche nicht berücksichtigt werden und die Liquidität nicht korrekt geplant wird.
fashionconsult hat eine integrierte Unternehmensplanung speziell für den Lifestyle Einzelhandel entwickelt, bei der die betriebswirtschaftliche Unternehmensplanung mit der Limit-Planung und der Finanz-Planung synchronisiert werden. Alle wesenstlichen Unternehmensdaten finden Sie auf einen Blick.
Weitere Infos und Grafiken finden Sie in der Hauptnavigation unter "fc Planner".
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Einzelhandel muss sich an die neue Normalität anpassen!
Geschäftsmodelle und damit auch Prozesse verändern sich. Es ist lohnt sich in bessere Abläufe zu investieren um die Effizienz im Unternehmen zu steigern.
Wir zeigen Ihnen, wie sie bei "alltäglichen" Prozessen schneller werden und wie man den digitalen Wandel gestaltet.
Unsere Beratungsschwerpunkte:
Sie haben Interesse?
info@fashionconsult.de oder Tel: +49 2507 9822700
„Die Krise ist ein produktiver Zustand, man muss ihr nur den Beigeschmack des Katastrophalen nehmen.“
Max Frisch
Kaum ein Ereignis hat die Wirtschaft so unerwartet und hart getroffen wie die Corona Krise. Schon vor dem Lockdown befanden sich viele stationäre Mode- und Schuh- Einzelhandelsunternehmen aufgrund des rasanten e-Commerce-Wachstums enorm unter Druck.
Dann kamen die behördlichen Einschränkungen und Schließungen. Nur durch abgesicherte staatliche Kredite konnten kurzfristige Schieflagen verhindert werden.
Aber Kredite müssen zurückgezahlt werden! Dieser Kapitaldienst wird Unternehmen mehrere Jahre belasten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich Unternehmer kritisch mit den Perspektiven auseinandersetzen. Falls dann Risiken erkennbar sind, wird es Zeit zu handeln.
fashionconsult verfügt aufgrund der Branchenkenntnisse über langjährige Erfahrung im Bereich der Planung, Entwicklung und Umsetzung von validen Zukunftsaussichten. Steuerberater, Wirtschaftsprüfen und Banken schätzen die Branchenkenntnis, die operative Unternehmens- und Finanzplanung, sowie die Nutzung des Standards (analog IDW S6).
Wenn Sie mehr über unser Vorgehen in Krisensituationen erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Leo Faltmann (Tel: +49 171 6908934 bzw. info@fashionconsult.de auf. Alle Kontakte und Inforationen behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.
Gemeinsam mit dem BTE hat fashionconsult ein Webinar zur Überbrückungshilfe III veranstaltet. Kernthemen waren die Steuerung der Warenwertabschreibungen und der Änderungsantrag, der bisher nur von wenigen Unternehmen gestellt worden ist.
Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung des kostenlosen ÜBH III Webinars
Gerne übersenden wir Ihnen die Webinar-Unterlagen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail.
Wenn Sie weitere Fragen haben kontaktieren Sie
Daniel Solzer unter 0170 3241516
Die Bundesregierung bietet Unternehmen, die von der Corona Krise getroffen wurden, mit der Überbrückungshilfe III eine wirtschaftliche Unterstützung. fashionconsult zeigt Unternehmen aus der Mode- und Bekleidungsbranche, wie sie bestmöglich von der ÜBH III profitieren können. Die Beratungsschwerpunkte liegen auf der Warenwertabschreibung und dem Änderungsantrag.
Unsere Branchenexperten stecken tief in den Themen Ware und Warenbewertung. Sie können Ihren Steuerberater qualifiziert unterstützen und ungenutzte Förderungspotentiale heben. So sind bis zu 20% vom Jahresumsatz 2019 als Förderung möglich. Im Durchschnitt werden Modehändler mit einem Betrag gefördert, der 10% vom Jahresumsatz 2019 entspricht. Mit unserem Planungstool fc-Controller optimieren wir die Überbrückungshilfe III für Ihr Unternehmen.
Lassen Sie sich jetzt beraten und holen Sie das Beste aus der ÜBH III, ÜBH III+ und ÜBH IV heraus. Ihre Ansprechpartner sind:
Daniel Solzer: 0170 3241516
Axel Kaltenbach: 0172 2860284
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben.
"Umsatz ist der Applaus der Kundschaft."
Götz W. Werner, *1944, Unternehmer
Räumungs- und Ausverkäufer gibt es viele. Alle versprechen hohe Umsätze, hohe Abverkäufe und vergleichsweise hohe erzielte Margen.
Zwei zentrale Fragen bleiben aber unbeantwortet: Ist der Sonderverkauf für den Auftraggeber betriebswirtschaftlich überhaupt sinnvoll? Führt die Aktion zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lage des Unternehmens?
Genau hier setzt fashionconsult „special sales“ an. Wir analysieren mit unserem Beratungstool „fc planner“ die betriebswirtschaftliche Situation und ermitteln, wie sich ein Sonderverkauf langfristig darauf auswirkt. Wenn die Verkaufsaktion objektiv zu einer nachhaltigen Verbesserung und zur Zielerreichung beiträgt, beraten und unterstützen wir Sie bei der erfolgreichen Umsetzung. Von der Planung über das komplette Projektmanagement bis hin zur Unterstützung auf der Fläche. Wir realisieren Ergebnisse!
Ihr Ansprechpartner:
Daniel Solzer
+49 170-3241516
d.solzer@fashionconsult.de